|
2024 |
|
- DASD 07/2024: Schulplatz einfordern und einklagen
|
2023 |
|
- NJW 47/2023, IT-Special, S. 24 f.: Die Grundlagen des Legal Prompt Engineering –
Wie die Enigma mit dem juristischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zusammenhängt - NJW 11/2023, S. 732-736: Hans-Georg Calmeyer – ein deutscher Jurist und Gerechter unter den Völkern
- DASD 05/2023: Reservierungsentgelte im Maklerbereich
- DASD 04/2023: Google Fonts Abmahnwelle ist rechtswidrig
- DASD 02/2023: Kurze Fristen im Erbfall beachten
|
2020 |
|
- Berliner Anwaltsblatt 2020, S. 472-474: Einsatz von Videokommunikationssystemen, Berufsrechtliche Rahmenbedingungen
- DASD 08/20: Fristablauf zum 15.11.2020 für Betroffene der Thomas Cook Insolvenz
- DASD 02/20: Missbräuchliche Abmahnungen – Aktuelle Rechtsprechung
|
2019 |
|
- DASD 05/2019: Vermögensaufteilung bei Scheidungen in der EU (Rom IV-Verordnung)
- DASD 04/2019: Kontaktformular erfordert SSL-Zertifikaturopäischer Gerichtshof stärkt Recht auf geistiges Eigentum
|
2018 |
|
- DASD 03/2018: Europäischer Gerichtshof stärkt Recht auf geistiges Eigentum
- DASD 02/2018: Anerkennung ausländischer (Ehe-) Scheidungen
|
2013 |
|
- Formularhandbuch für Immobilienrecht: Mitkommentierung am Beck’schen Formularhandbuch zum Internationalen Immobilienrecht. Erscheint im C.H. Beck-Verlag
|
2009 bis 2012 |
|
- Dissertation: Schwere Menschenrechtsverletzungen im Europäischen Zivilprozessrecht, Die Behandlung von Klagen und Entscheidungen über Schadensersatz-ansprüche gegen Staaten wegen schwerer Menschenrechtsverletzungen nach der EuGVVO – Zugleich ein Beitrag zum Verhältnis der EuGVVO zur Staatenimmunität. Erschienen 2012 im Berliner Wissenschaftsverlag
|
2008 |
|
- RuP 2008, S. 152 – 162: Zur Rechtslage um Schadensersatzklagen gegen Deutschland wegen Verbrechen deutscher Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg
- DeLuxe, Juni 2008: EuGH-Report zu Urt. v. 3. April 2008 – Rs. C-346/06 (Dirk Rüffert ./. Land Niedersachsen)
- ZfCR 2008, S. 17: Rechtsprechungskommentar zur Sittenwidrigkeit einer Bürgschaft OLG Brandenburg, Beschl. v. 2. April 2007
|
2007 |
|
- ZfCR 2007, S. 17 – 21: Juristische Verantwortung der Bundesrepublik Deutschland für Wehrmachtsverbrechen im Zweiten Weltkrieg
- ZfCR 2007, S. 14 – 15: Rechtsprechung kommentiert – Schutzauftrag des Staates zur Vaterschaftsfeststellung zur BVerfGE vom 13.02.2007
|
2006 |
|
- ZfCR 2006, S. 18 – 19: Graffiti hält Einzug ins Strafrecht Problemstellung und Gesetzesbegründung zum neuen Graffiti-Bekämpfungsgesetz
- ZfCR 2006, S. 3 – 4: Über einen Gerechten der Völker, RA und Notar, Dr. Hans Georg Callmeyer